Darauf musst du beim Nespresso Kapseln Kaufen achten

Beim Kauf von Nespresso Kapseln gibt es viele Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass du das beste Geschmackserlebnis erhältst. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du über Nespresso Kapseln wissen musst, von der Stärke, Kompatibilität bis zur Nachhaltigkeit. Lass uns gemeinsam die wichtigsten Aspekte durchgehen!

So wirst du garantiert die perfekten Nespresso Kapseln kaufen

Der Geschmack in der Tasse

Das Wichtigste bei jedem Kaffee ist, wie er schmeckt. Ein Top-Geschmack in der Tasse zu erzielen, stellt bei Kapseln eine Herausforderung dar. Hier sind die entscheidenden Faktoren:

  • Frische des Kaffees: Kaffee im Supermarkt, ob als Bohne oder in der Kapsel, ist oft schon einige Monate alt, bis er im Regal landet. Bis dahin hat er fast keinen Geschmack mehr und ist ausgerochen. Achte daher auf röstfrischen Kaffee, der noch alle Aromen besitzt. Sollte das Röstdatum nicht vermerkt sein, finde das Mindesthaltbarkeitsdatum und rechne ein Jahr zurück, um es rauszufinden.
  • Perfekter Mahlgrad: Jede Kaffeebohne hat ihre eigenen Bedürfnisse und muss perfekt für das Getränk gemahlen werden. Dies sollte möglichst kurz vor der Brühung passieren - deshalb ein mal mehr: Achte darauf, röstfrischen Kaffee zu kaufen, denn das Röstdatum und 'Mahldatum' 
  • Dosierung: Die verwendete Kaffeemenge ist entscheidend für Stärke und Geschmack. Ein Espresso wird mit etwa 10g gebrüht, eine Kapsel hat nur 5-6g Kaffee. Achte deshalb auf gut gefüllte Kapseln mit mehr als 5g Inhalt, um ein möglichst kräftiges Nespresso-Erlebnis zu haben.

Kaufe also frisch geröstete, frisch und individuell gemahlene Kaffeekapseln mit hoher Dosierung. Dies führt zu einem geschmacksvollen Erlebnis mit viel Körper und Power.

Die Stärke

Was ist Stärke im Kaffee?

Die Stärke wird bei Nespresso-Kapseln auf einer Skala von 1-13 bewertet, als Konsument weiss man kaum was man daraus machen soll: Ist damit der Koffeingehalt, der Röstgrad, die verwendete Bohne oder Kaffeemenge oder das damit empfohlene Getränk gemeint? Denn ein Espresso ist schliesslich stärker als ein Lungo, eine dunkle Röstung bitterer als eine helle, aber die helle Röstung hat wiederum mehr Koffein als die dunkle?! Da fragt man sich als Konsument: 'So ist das denn nur pure Willkür?!'

Wir sagen: Die markierte Stärke des Kaffees hängt vom Röstgrad und der verwendeten Kaffeebohne ab. Eine dunkel geröstete Mischung mit Arabica und Robusta ist bitter, schokoladig und intensiv mit viel Körper, also stark. Ein hell gerösteter Arabica ist mild mit viel Säure und wenig Körper, also eher schwach im Geschmack.

Koffeingehalt

Sollte unter Stärke der Koffeingehalt gemeint sein, dann gilt: Je dunkler der Kaffee geröstet ist, desto weniger Koffein enthält er. Robusta hat jedoch mehr Koffein als Arabica und wird hauptsächlich in dunkleren Röstungen verwendet. Der Koffeingehalt gleicht sich also etwa aus und so haben Nespresso Kapseln typischerweise 50-60mg Koffein.

HILF uns die besten Kapseln zu machen!

Hast du Interesse an richtig guten Kaffeekapseln?
Und wenn ja, wie müssten diese gemacht sein damit sie dich begeistern?
Hilf uns deinen Geschmack zu treffen und fülle die Umfrage aus, du bekommst als Dankeschön einen 50% Gutschein auf deine erste Kapselbestellung, sobald die Kapseln fertig sind!

Gastronomen aufgepasst!

Stell dir vor... Dein Betrieb ist ein HotSpot für Spitzenkaffee, füllt die Hütte mit Gästen und du machst mehr Umsatz mit Kaffee und hebst dich von deinen Mitbewerbern ab. Deine Marke steht für Qualität und Erfolg, und deine Konkurrenz weiss nicht wie du das anstellst.

Das ist möglich, in nur 30 Tagen!

Kompatibilität

Passgenauigkeit der Kapseln

Nicht alle Kapseln sind mit Nespresso-Maschinen kompatibel. Verwende ausschließlich Kapseln, die mit dem Nespresso-System kompatibel sind. Bei Alternativanbietern kann es notwendig sein, die Kapsel beim Einlegen etwas fester zu drücken.

Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Optionen

Immer mehr Kaffeekapselhersteller setzen auf umweltfreundlichere Optionen. Dies kann recycelbare Kapseln, biologisch abbaubare Materialien oder Programme zur Rückgabe und Wiederverwertung umfassen.

Heimkompostierbarkeit

Wenn du die Kapseln zu Hause kompostieren möchtest, müssen diese explizit heimkompostierbar sein. Viele Kapseln sind nur in industriellen Kompostieranlagen kompostierbar und nicht für den eigenen Kompost im Garten geeignet.

Preis

Kosten der Kapseln

Die Preise für Nespresso-kompatible Kapseln variieren je nach Marke, Qualität und Verpackungsgröße. Je nach Anbieter zahlst du zwischen 30 Rappen und 70 Rappen pro Tasse. Das bedeutet, ein Kilo Kaffee kann schnell über 60 CHF kosten. Vergleiche die Preise verschiedener Marken und achte auf Sonderangebote, Rabatte oder Abonnements, um Geld zu sparen.

Zusammenfassung und Tipps

Beim Kauf von Nespresso Kapseln solltest du also folgende Punkte beachten:

  • Frische und Qualität: Kaufe röstfrische und hochwertig gemahlene Kapseln.
  • Passende Stärke: Wähle den richtigen Röstgrad und die passende Kaffeebohne für deinen Geschmack.
  • Kompatibilität: Achte darauf, dass die Kapseln mit deiner Nespresso-Maschine kompatibel sind.
  • Nachhaltigkeit: Wähle umweltfreundliche und heimkompostierbare Kapseln, wenn dir die Umwelt am Herzen liegt.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Preise und nutze Angebote, um den besten Kaffee zum besten Preis zu bekommen.

Indem du diese Tipps befolgst, stellst du sicher, dass du die besten Nespresso Kapseln für deinen Geschmack und deine Bedürfnisse findest. Genieße deinen perfekten Kaffee!

Du hast noch Fragen?
Schaue dir Blum's FAQ an:

Nein, nicht alle Kapseln sind mit Nespresso Maschinen kompatibel. Überprüfe die Angaben des Herstellers und achte darauf, Kapseln zu kaufen, die speziell für das Nespresso-System entwickelt wurden.

Wenn du die Kapseln zu Hause kompostieren möchtest, müssen diese explizit heimkompostierbar sein. Viele Kapseln sind nur in industriellen Kompostieranlagen kompostierbar und nicht für den eigenen Kompost im Garten geeignet.

Kaufe also frisch geröstete, frisch und individuell gemahlene Kaffeekapseln mit hoher Dosierung. Dies führt zu einem geschmacksvollen Erlebnis mit viel Körper und Power.

Die Stärke wird bei Nespresso-Kapseln auf einer Skala von 1-13 bewertet, als Konsument weiss man kaum was man daraus machen soll: Ist damit der Koffeingehalt, der Röstgrad, die verwendete Bohne oder Kaffeemenge oder das damit empfohlene Getränk gemeint? Denn ein Espresso ist schliesslich stärker als ein Lungo, eine dunkle Röstung bitterer als eine helle, aber die helle Röstung hat wiederum mehr Koffein als die dunkle?! Da fragt man sich als Konsument: ‘So ist das denn nur pure Willkür?!’

Wir sagen: Die markierte Stärke des Kaffees hängt vom Röstgrad und der verwendeten Kaffeebohne ab. Eine dunkel geröstete Mischung mit Arabica und Robusta ist bitter, schokoladig und intensiv mit viel Körper, also stark. Ein hell gerösteter Arabica ist mild mit viel Säure und wenig Körper, also eher schwach im Geschmack.

Koffeingehalt

Sollte unter Stärke der Koffeingehalt gemeint sein, dann gilt: Je dunkler der Kaffee geröstet ist, desto weniger Koffein enthält er. Robusta hat jedoch mehr Koffein als Arabica und wird hauptsächlich in dunkleren Röstungen verwendet. Der Koffeingehalt gleicht sich also etwa aus und so haben Nespresso Kapseln typischerweise 50-60mg Koffein.

Sollte unter Stärke der Koffeingehalt gemeint sein, dann gilt: Je dunkler der Kaffee geröstet ist, desto weniger Koffein enthält er. Robusta hat jedoch mehr Koffein als Arabica und wird hauptsächlich in dunkleren Röstungen verwendet. Der Koffeingehalt gleicht sich also etwa aus und so haben Nespresso Kapseln typischerweise 50-60mg Koffein.

Leave a Reply