Kaffeezubereitung
Aeropress

Wir zeigen dir alles für die Zubereitung von einer perfekten AeroPress!

kaffeezubereitung auf einen Blick

Brühverhältnis
15g Kaffee (ca. 1 Aeropress-Löffel) und 200g Wasser

Wassertemperatur
92-96 °C

Brühzeit
1,5 Minuten Brühen
0,5 Minuten Pressen

Herstellzeit
ca. 4 Minuten

Mahlgrad
Sehr fein / Fein / Mittel / Grob

Was du benötigst
Aeropress mit Filterpapier
Handmühle
Glasbehälter
Wasserkocher
Waage
Stoppuhr
Löffel

aeropress brührezept brühanleitung

Die Aeropress ist der ideale Reisebegleiter und die Brühmethode der Wahl für Outdoor Freaks. Das hier vorgestellte Rezept ist einfach, reproduzierbar und bestens für unterwegs geeignet. 

Bei dieser Methode entsteht ein stärkeres Getränk im Vergleich zum Filterkaffee, aber milder gegenüber der Frenchpress, da das Getränk zusätzlich durch einen Filter gedrückt wird. Gegenüber diesen beiden Methoden kommt bei der Aeropress der Druck als zusätzliche Variable ins Spiel, wodurch die Möglichkeiten generell deutlich erhöht werden. 

 

Hier haben wir dir eine praktische Übersicht mit allen
Rezepten auf einen Blick zusammen gestellt:

Zubereitung

Schritt 1

die Vorbereitung

Ich starte mit dem Wasserkochen, da es am meisten Zeit in Anspruch nimmt.
Währenddessen wiege ich meine Menge Kaffee ab. Für meine Aeropress, welche Platz für 200g Wasser bietet, nehme ich 15 g Kaffee.

Damit bin ich startklar für den nächsten Schritt.

Schritt 2

Filter spülen und einsetzen

Das runde Filterpapier der Aeropress setzen wir in die Filterkappe ein und spülen es über dem Waschbecken oder dem Boden mit heissem Wasser durch.  Dadurch ist er nicht nur vorgeheizt, sondern schmeckt auch nicht mehr nach Papier.

Danach schraube ich die Filterkappe mit dem durchgespülten Filter auf die Brühkammer. 

Schritt 3

Mahlen

Nun mahlen wir den Kaffee. Am besten ist es, den Kaffee so kurz vor dem Brühen zu mahlen wie möglich, damit kein Aroma verloren geht. Den Kaffee mit einer Handmühle zu mahlen steigert die Vorfreude auf das Getränk, da das frische Mahlgut eine erste Duftnote setzt und dich jede Tasse wertschätzen lernt.

Schritt 4

AeroPress zusammen schrauben, Kaffeepulver zugeben

Am besten ist es, den Kaffee so kurz vor dem Brühen zu mahlen wie möglich, damit kein Aroma verlorengeht. 

Nun gebe ich 15 Gramm gemahlenes Kaffeepulver in die Aeropress, stelle diese auf eine Waage und bin bereit zum Brühen.

Achtung: Nachdem ich den Kaffee in die Brühkammer gegeben habe, stelle ich die Waage auf Null, damit ich für den Brühprozess die 200ml Wasser genau messen kann. 

Schritt 5

Brühen und Stoppuhr startet - Blooming

Für unser einfaches Aeropress-Rezept starten wir den Brühprozess mit der kompletten Zugabe der 200g Wasser. Idealerweise hat das Wasser zwischen 92 und 96 Grad Celsius. Zur gleichen Zeit starten wir ebenfalls die Stoppuhr, da die Brühung begonnen hat. 

Schritt 6

Rühren

Haben wir die komplette Wassermenge aufgegossen, rühren wir den Blum (engl.: bloom) für 10 Sekunden in der Brühkammer.

 

Schritt 7

Kolben drauf und warten

Wir setzen vorsichtig den Kolben auf, ohne dabei zu viel nach unten zu drücken.

Dadurch fliesst aufgrund des erzeugten Unterdruckes unten kein Kaffee mehr aus der Aeropress und wir können die Brühung fortsetzen, bis wir bei 1 min 30 s angelangt sind.

Schritt 8

Ausdrücken bis zum Zischen

Nach den 1 min 30 s drücken wir den Kolben langsam nach unten, bis wir das typische “Zischen” hören. Idealerweise hört man das Zischen bei etwa 2 Minuten. 

Achtung: dabei unbedingt die Aeropress weg von der Waage nehmen! 

Fertig ist der Kaffee!

Du hast noch Fragen?
schaue dir Blum's FAQ an

Die AeroPress sieht kompliziert aus, aber macht mit dem richtigen Rezept einen super leckeren Filterkaffee! Ebenfalls super geeignet für unterwegs. 

Erfahre alles über die Funktion und Zubereitung in dem animierten Rezept!

Aeropress ist eine manuelle Kaffeemaschine bestehend aus einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Kaffeefilter, der an der Unterseite des Brühzylinders mit einem Filterhalter fixiert wird.

Je nach Kaffeezubereitung an der AeroPress, kann ein mittelfeiner Mahlgrad gewählt werden.

Wir stellen den Mahlgrad bei der Aeropress jeweils nach Geschmack ein:

  • Ist der Kaffee schwach und sauer: Mahlgrad feiner
  • Ist der Kaffee stark und bitter: Mahlgrad gröber

Hier noch eine kurze Überblicksliste für die Kaffeezubereitung

How To: Eine Step-by-Step-Anleitung AeroPress Kaffeezubereitung

Mit den richtigen Tipp's zur Kaffeezubereitung gelingt die perfekte AeroPress!

aeropress brührezept brühanleitung
Herstellzeit: 4 minutes

benötigte Ausrüstung:

- AeroPress
- AeroPress Filterpapier
- Kaffeemühle
- Wasserkocher
- Glasbehälter
- Waage
- Stoppuhr
- Löffel

Material:

- Kaffeebohnen, frisch geröstet und lecker 😁

die Schritte zur Kaffeezubereitung:

15g Kaffeebohnen abwiegen und Wasser vorheizen.
Frenchpress 1
Das Filterpapier mit Heisswasser waschen und vorheizen.
AeroPress 2
Jetzt den Kaffee mahlen: erst kurz vor dem Brühen für optimale Ergebnisse!
Bialetti 2 mahlen Mühle
Die AeroPress zusammenschrauben, auf den Glasbehälter setzen und das Kaffeepulver zugeben.
AeroPress 4
Jetzt gehts ans Brühen: Wir starten die Stoppuhr und füllen 200g heisses Wasser auf.
AeroPress 5
Jetzt rühren wir kurz um...
AeroPress 6
Jetzt vorsichtig den Kolben dicht aufsetzen und warten, damit der Kaffee in der AeroPress brühen kann.
AeroPress 7
Nach 1 Minute und 30 Sekunden ist die Brühung fertig und wir drücken den Kolben langsam nach unten bis wir das Zischen hören!
AeroPress 8