Kaffeezubereitung
Frenchpress
Wir zeigen dir alles fĂŒr die Zubereitung von einer perfekten Frenchpress!
Kaffeezubereitung auf einen Blick
BrĂŒhverhĂ€ltnis
6-8g Kaffee pro 100g Wasser
Wassertemperatur
92-100°C
BrĂŒhzeit
3-4 Minuten
Herstellzeit
5 Minuten
Mahlgrad
Sehr fein / Fein / Mittel / Grob
Was du benötigst
French Press
HandmĂŒhle
Wasserkocher
Waage
Stoppuhr
Löffel
Mit der French Press kann man auf sehr einfache und reproduzierbare Art einen leckeren, vollmundigen Kaffee machen. Die BrĂŒhmethode funktioniert auch sehr gut auf Reisen, da die benötigte AusrĂŒstung relativ kompakt ist.
Â
Hier haben wir dir eine praktische Ăbersicht mit allen
Rezepten auf einen Blick zusammen gestellt:
Die perfekte Zusammenfassung um zuhause Espresso und Kaffee zu machen? đ
Registriere dich jetzt und lade dir gratis unser Barista-Handbuch zur Kaffeezubereitung herunter!
Möchtest du mehr Infos zur Gastro Lösung? đ
Melde dich an und erhalte unsere Gastronomie-BroschĂŒre mit allen weiteren Infos in deiner Inbox!
Zubereitung
Schritt 1
die Vorbereitung
Wir starten mit dem Wasserkochen, da dies am meisten Zeit in Anspruch nimmt.
WĂ€hrenddessen wiegen wir die Kaffeemenge ab. FĂŒr unsere French Press, welche Platz fĂŒr 300g Wasser bietet, nehmen wir 18 Gramm Kaffee. Die Menge kommt auf den persönlichen Geschmack an: wer es gerne Intensiv mag, greift zu mehr Pulver und umgekehrt.
Schritt 2
Mahlen
Nun mahlen wir den Kaffee. Am besten ist es, den Kaffee so kurz vor dem BrĂŒhen zu mahlen wie möglich, damit kein Aroma verloren geht.Â
Mit etwas heissem Wasser wird die French Press etwas vorgewĂ€rmt. Dieses Wasser sollte anschliessend wieder weggegossen werden.Â
Nun geben wir das Pulver in die French Press, stelle diese auf eine Waage und sind bereit zum BrĂŒhen.Â
Achtung: Waage erst nach der Hinzugabe des Kaffees nullen, damit die Wassermenge genau abgemessen werden kann.Â
Schritt 3
BrĂŒhen und Stoppuhr starten - Blooming
Wir starten den BrĂŒhprozess mit der doppelten Menge Wasser, wie wir zuvor Kaffeepulver genommen haben. In unserem Fall sind das ca. 36 Gramm Wasser. Â
Zur gleichen Zeit starten wir ebenfalls die Stoppuhr, da der BrĂŒhvorgang begonnen hat.Â
Mit unserem Löffel rĂŒhren wir nun den Bloom um und warten 30 Sekunden.
Schritt 4
BrĂŒhen...
Nun fĂŒllen wir die restliche Menge Wasser ein. Unsere French Press fĂŒllen wir demnach soweit, bis wir bei 300 Gramm Wasser sind.
Wir setzen jetzt den Deckel oben auf, sodass wir einerseits die BrĂŒhung nicht beeinflussen und andererseits die WĂ€rme in der French Press bleibt.
Schritt 5
Ausgiessen
Die richtige Zeit beim BrĂŒhen fĂŒr reproduzierbare Ergebnisse ist entscheidend!Â
Nachdem die 3 Minuten abgelaufen sind, drĂŒcken wir den Stempel sachte nach unten. Dann giessen wir den Inhalt der ganzen French Press in die Tassen, damit der BrĂŒhprozess abgeschlossen ist und der Kaffee nicht wĂ€hrenddessen ĂŒberextrahiert. Falls das Sieb verstopft, kann vor dem DrĂŒcken des Stempels der entstandene Schaum an der OberflĂ€che mit einem Löffel entfernt werden.Â
Wie schmeckt dir der Kaffee? Sauer oder Bitter? Eine höhere Temperatur fĂŒhrt tendenziell zu einem etwas bittereren Ergebnis, eine tiefere zu einem sĂ€urebetonten Kaffee. Der Mahlgrad ist ebenso entscheidend, wobei feineres Kaffeepulver zu einem bittereren Ergebnis fĂŒhren kann und umgekehrt.
Hier lohnt es sich, auszuprobieren. Schraube dabei jeweils nur an einem Parameter, damit du auch den rĂŒckverfolgbaren Vergleich erhĂ€lst.Â
Unsere Kaffeeempfehlung
Hier ein paar Kaffees, welche perfekt zur Zubereitung mit der Frenchpress passen!
Du hast noch Fragen?
schaue dir Blum's FAQ an
Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung fĂŒr den French Press Kaffee
- Kaffeebohnen frisch mahlen, Menge beachten (Siehe unsere Anleitung)
- Kaffeepulver in die Frenchpress fĂŒllen.
- Wasser auf ca.93-100 Grad Celsius vorwÀrmen.
- Wasser eingieĂen in kreisenden Bewegungen.
- Kaffee umrĂŒhren und Kaffee ziehen lassen.
- Pressstempel vorsichtig und langsam nach unten drĂŒcken.
Wir verwenden meist hell geröstete SpezialitÀtenkaffees. Wer es gerne krÀftig und röstig mag, kann auch zu einem mittleren oder gar dunklen Röstgrad greifen.
Die Frenchpress ergibt einen krĂ€ftigen Filterkaffee mit einem vollen Körper. Je nach Rezept und Kaffeesorte kann der Kaffee geschmacklich eingestellt werden. Lerne alles darĂŒber in unserem Rezept!