Jeden Herbst aufs Neue – der Pumpkin Spice Latte (kurz: PSL) feiert seine Saison und erfreut sich in den letzten Jahren stetig wachsender Beliebtheit!
Was ist ein Pumpkin Spice Latte?
Der Pumpkin Spice Latte ist ein Kaffeegetränk mit einer Mischung aus traditionellen Herbst- oder Kürbiskuchengewürz, geschäumter Milch, Espresso, oftmals Zucker, dekoriert nach belieben mit Schlagsahne.
Ein Getränk das perfekt in die Herbstzeit passt, herrlich nach Kürbis und Wintergewürzen schmeckt und in der Zubereitung sehr facettenreich interpretiert wird.
Wir zeigen dir hier unser Lieblingsrezept für die Zubereitung von Pumpkin Spice Latte als eine Art Sirup im Latte Macchiato.
Los gehts…
Wie wird ein Pumpkin Spice Latte gemacht?
Unser Rezept ist eigentlich Simpel: Wir bereiten einen Sirup mit den Gewürzen vor, extrahieren einen Espresso und giessen anschliessend mit geschäumter Milch auf.
Die Geschichte des Pumpkin Spice Latte
Die Geschichte des Pumpkin Spice Latte startet mit dem Kaffeeriesen Starbucks. Diese begannen im Januar 2003 mit dem Ausschank des Pumpkin Spice Latte. Das Unternehmen experimentierte mit verschiedenen Kombinationen und Verhältnissen von Kürbis zu Gewürz und entschied sich schließlich für ein Rezept ohne Kürbis. In den letzten Jahren gewann das Getränk immer mehr an Beliebtheit in den kalten Herbst- und Wintermonaten.
Mit hochwertigen Zutaten, einem leckeren Kürbis und etwas Zucker lässt sich der Klassiker PSL neu interpretieren und einfach selbst zubereiten!
Zutaten PSL Sirup
- 500g Kürbis, geschält und gewürfelt
- 250g Wasser
- 500g Zucker
- 20g Kürbiskuchengewürze mit Zimt. Alternativ passen auch Lebkuchengewürze hervorragend!
Zubereitung Pumpkin Spice Latte Sirup
- Die Kürbiswürfel entsaften und den Saft in eine Pfanne geben. Es sollten ca. 250g Kürbissaft sein
- Das Wasser und die Gewürze zugeben und auf kleiner Hitze erwärmen
- Unter ständigem rühren den Zucker zugeben, bis dieser aufgelöst ist
- Sobald Flüssigkeit heiss ist, von der Platte nehmen und auskühlen lassen
- Gegebenenfalls Sieben und anschliessend in eine Flasche füllen
- Der Sirup ist nun ein paar Wochen im Kühlschrank haltbar
- Jetzt geht’s ans PSL zubereiten…
Zubereitung Pumpkin Spice Latte
So – nun ist der Sirup vorbereitet und ready zur Zubereitung!
- Sirup (je nach Geschmack, 2-4cl) in einen Milchpitcher geben
- Milch dazugiessen und kurz umrühren
- Jetzt einen doppelten Espresso in eine Cappuccinotasse oder Latte Macchiatoglas extrahieren
- Die Milch aufschäumen
- Milch eingiessen
- evtl. dekorieren mit Rahm, Gewürzen,… und geniessen! 😀
Welche Kaffeebohnen verwendet man für einen Pumpkin Spice Latte?
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber wir bereiten unseren Pumpkin Spice Latte gerne mit etwas mehr Milch zu. Also in einem Latte Macchiato Glas und mit etwa 2,5dl Getränkegrösse.
Wir haben also nicht nur viel Milch, sondern ebenfalls viel Geschmack vom gewürzten Sirup – wir brauchen also Kaffees mit etwas Power, damit wir noch einen genialen Kaffeegeschmack ins Getränk bringen!
Aus diesem Grund verwenden wir gerne etwas dünkler geröstete Kaffees in unseren PSL’s.
Du weisst nicht, wie du einen Pumpkin Spice Latte zubereitest?
Lerne dazu als erstes, wie man perfekten Espresso brüht!
Hier geht’s zur Zubereitung:
Kaffees die super zum Pumpkin Spice Latte passen:
Fragen zum Pumpkin Spice Latte
Ein Pumpkin Spice Latte ist ein Latte Macchiato welcher zusätzlich mit Kürbisgewürzen, Kürbissaft und Zucker zubereitet wird.
Er hat seine Saison traditionellerweise im Herbst und Winter und wir zeigen dir, wie du aus hochwertigen Zutaten einen leckeren PSL selber machen kannst!
Wenn es um den Flat White geht, wird oft vom sogenannten “Double Shot” gesprochen.
Hierbei ist ein doppelter Espresso gemeint, mit einer Grösse von 40-50g welcher für den Flat White verwendet wird.
Beim Pumpkin Spice Latte kommt es bei den Kalorien extrem darauf an, wie das Rezept sich zusammen stellt! Grosse Kaffeeketten setzen auf Zuckersirup und Schlagrahm, dadurch haben grosse Getränke gerne über 400 Kalorien!
Mit frischem Kürbis erhalten wir das bessere Getränk und sind zudem Kalorienarmer unterwegs, wir zeigen dir, wie’s geht!