auf der Farm in Burundi...
Herkunft
Land
Burundi
Produzent
Cassien Nibaruta
Region
Gitega
Farm
Gaterama Waschstation
Varietät
Bourbon & Mibirizi
Verarbeitung
honey
Anbauhöhe
1800 m ü.M.
Geschmack
Apfel, Aprikose, Honig, seidiger Körper
Zertifikate
-
Röstung
helle Röstung
SCAE Punkte
85.25 / 100
Zusatzinfos
Durchschnittstemp.
12 - 24° C
Qualität
Grade A1
Bohnengrösse
15+
Erntezeit
Mai - Juli
Ernteart
Handernte, Picking
Bodenverhältnisse
Vulkanboden
Bewässerung
Natürlicher Regenfall
Lot-Nr.
P10174
Geschichte Burundi Gaterama Waschstation
Die Experimentierfreudigkeit und die Innovationskraft von Cassien Nibaruta, gelernter Ingenieur aus Burundi, kommt in der professionellen Gaterama Washing Station zum Vorschein. Ein ausgeklügeltes Datenbanksystem gewährleistet zudem die Rückverfolgbarkeit des Kaffees. Dementsprechend teilt er dieselbe Passion zur stetigen Weiterentwicklung durch Technik und Innovation mit Mike, unserem Gründer, der ebenfalls Systemingenieur ist. Cassiens Ziel ist es, ausschliesslich hochwertige Kaffees aufzubereiten, wobei er eine sehr enge Zusammenarbeit mit den lokalen Farmern anstrebt. Durch seine wertvolle Arbeit gewährt er der Region einen Zugang zum Spezialitätenmarkt, bei dem die lokalen Farmen deutlich höhere Umsätze erzielen im Vergleich zum herkömmlichen Rohstoffmarkt. Wir freuen uns, den einzigartigen Kaffee von Cassien und den lokalen Farmern aus der Gitega Region in unserem Sortiment anbieten zu dürfen. Geschmacklich besticht dieser durch eine sehr spannende Mischung aus traditionellem Kaffeearoma und angenehmer Honig-Süsse mit einem langanhaltenden Aprikosen-Abgang. Ein etwas speziellerer, aber bodenständiger Espresso- oder ein angenehm moderner Filterkaffee.
Was ist Honey-Aufbereitung?
Bei der Honey-Aufbereitungsmethode werden die Kaffeekirschen von Hand gepflückt und ähnlich wie beim Washed-Verfahren mechanisch vom Fruchtfleisch befreit. Die Mucilage, der Fruchtschleim der Kirsche, wird jedoch während der Trocknungszeit noch nicht entfernt, wodurch der Kaffee nebst der geschmacklichen Klarheit zusätzlich eine angenehme Süsse erhält. Das Honey-Verfahren stellt sicherlich höhere Ansprüche an das Equipment und Know-How der Farm, jedoch entstehen sehr ausgewogene, hochwertige und spannende Kaffees.
Fabian Heule (Verifizierter Besitzer) –
Finde die Süsse vom Kaffee genial, habe ihn in der Bialetti zubereitet und war sehr zufrieden