Äthiopien Bio Sortenrein
ab 11.00 CHF ab 9.00 CHF
Spitzenzeug aus den wilden Wäldern des Ursprungslandes von Kaffee. Nicht nur Bio, sondern auch unverkennbar Äthiopisch im Geschmack: die in der Szene bekannten Rotfrüchte-Noten lassen die Herzen von Cappuccino-Liebhabern, wagemutigen Espressotrinkern oder traditionsbekennenden Filter Fanatiker höher schlagen.
Geschmack Himbeere, Kirsche, Vanille, hohe Süsse
Röstung mittlere Röstung
geeignet für Filter und Espresso
Herkunft Äthiopien, Gedeo Yirgacheffe
Farm Aricha Boledu Waschstation
SCAE Punkte 87 / 100
Wir rösten unsere Kaffees wöchentlich frisch. Zwei bis drei Wochen nach dem Rösten ist der Kaffee ausgegast und bereit zur Zubereitung. Wir versenden täglich an Wochentagen (exkl. Feiertage).
in den Wäldern Äthiopiens...
in den Wäldern Äthiopiens...
Herkunft
Land
Äthiopien
Produzent
Mebrahtu Aynalem
Region
Gedeo Yirgacheffe
Farm
Aricha Boledu Waschstation
Varietät
Heirloom - Waldkaffee
Verarbeitung
trocken
Anbauhöhe
1950 - 2150 m ü.M.
Geschmack
Himbeere, Kirsche, Vanille, hohe Süsse
Zertifikate
Bio
Röstung
mittlere Röstung
SCAE Punkte
87 / 100
Zusatzinfos
Qualität
Grade 1
Bohnengrösse
15+
Erntezeit
Oktober - März
Ernteart
Handernte, Picking
Bodenverhältnisse
natürlicher Waldboden
Bewässerung
Natürlicher Regenfall
Lot-Nr.
ET-64
Geschichte Äthiopien
Robert Watson, Chef der Vereinten Nationen für biologische Vielfalt, meinte einst auf einer Pariser Konferenz, dass der Verlust der Biodiversität, der Artenvielfalt und damit auch das Sterben von nährstoffreichem Boden eine ebenso grosse Bedrohung für den Menschen ist wie der Klimawandel. Der Bio zertifizierte Kaffee von der Boledu Farm in der berühmten Anbauregion «Yirgacheffe» in Äthiopien wird im artenreichen Wald an schattigen, wilden Sträuchern angebaut. Damit zeichnet sich der Kaffee aufgrund des verlangsamten Reifeprozesses im schattigen Wald nicht nur durch einzigartigen Geschmack, der an Steinfrüchte oder Himbeeren erinnert, aus. Da die Kaffeepflanzen in Symbiose mit dem natürlichen Wald leben, bleiben auch die Böden und die gesamten Ökosysteme intakt.
Äthiopien ist bekannt als das Ursprungsland von Kaffee. Charakteristisch für Äthiopische Farmen ist nicht nur der Anbau im Wald, sondern auch die natürliche Aufbereitungsmethode. Dabei wird nach der Ernte das Fruchtfleisch nicht wie bei der «washed»-Aufbereitung von der Bohne getrennt. Während der Sonnentrockung wird vielmehr die Süsse aus dem Fruchtfleisch genutzt, um der Bohne die für Äthiopien charakteristischen geschmacklichen Noten zu verleihen. Dieser Prozess erfordert hohe Sorgfalt und Hingabe von der Farm, da bei dieser Aufbereitungsmethode die Gefahr besteht, dass die Bohnen zu stark vom Fäulnisprozess befallen werden. Deswegen haben wir uns für die Boledu Farm entschieden, die mit 87 SCA Punkten eine ausserordentliche Punktebewertung mit ihrem Rohkaffee erzielen. Die Besitzer der Farm in zweiter Generation haben sich dazu entschlossen, eine eigene Aufbereitungsstation zu bauen und bieten mit dieser Zugang für rund 1’500 Kleinbauern der Region. Aufgrund seiner Geschmacksnoten passt dieser Kaffee sehr gut zu Milchgetränken, kann jedoch auch für ausgefallene Espresso-Liebhaber und auch für Filter-Fritzen etwas Spannendes sein.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
- Angebot!
AeroPress Go Set
- From 279.27 CHF
-
- Angebot!
AeroPress Set
- From 265.50 CHF
-
- Angebot!
French Press und Cold Brew Set
- From 368.10 CHF
-
- Angebot!
Cold Brew Set
- From 275.49 CHF
-
- Angebot!
Filter V60 Set
- From 280.71 CHF